Bosch MUZ5EB2 Eismaschine: Was taugt die Ergänzung zur Küchenmaschine?

Wer kennt es nicht? Die Sonne brennt auf der Haut und die Hitze ist kaum zu ertragen. Doch zum Glück hilft ein kühles und frisches Eis das Klima erträglicher zu gestalten. Die Bosch Eismaschine verspricht dir genau das: ein leckeres, selbstgemachtes Eis.

Was genau kann der Bosch Speiseeisbereiter?

Der Speiseeisbereiter von Bosch ist lediglich ein Zusatzgerät zur Reihe der Bosch MUM-Küchenmaschinen. Beim Auspacken wird dir das sehr geringe Gewicht von ungefähr 2 Kg positiv auffallen. Andere Speiseeisbereiter können bis zu 15 kg wiegen. Jedoch sind diese Geräte auch eigenständig und benötigen keine Küchenmaschine.

Das Material ist ganz simpel aus Kunststoff gehalten, was nicht weiter stört. Das Design will nicht auffallen, muss es aber auch nicht. Praktisch ist der durchsichtige Kunststoffdeckel. Damit hast du dein Eis immer im Blick. Genial: Bosch liefert neben dem Speiseeisbereiter einen zusätzlichen Spatel mit.

Bosch MUZ5EB2 Speiseeisbereiter
* Abb. 1: Bosch MUZ5EB2 Speiseeisbereiter (© bosch-home.com)

Wie zuvor schon erwähnt benötigt der Bosch MUZ5EB2 eine extra Küchenmaschine, weshalb der Speiseeisbereiter über keine eigene Bedienkontrolle verfügt. Das stellt überhaupt kein Problem dar, weil die Küchenmaschine perfekt auf die Eismaschine abgestimmt ist.

Die Bosch MUZ5EB2 Eismaschine mit Kuechenmaschine
* Abb. 2: Die Bosch MUZ5EB2 Eismaschine mit Kuechenmaschine (© bosch-home.com)

Die Leistung der Küchenmaschine wird in den meisten Fällen ausreichen, da sie sonst deutlich festeren Teig gewöhnt ist. Eine Schwierigkeit, welche sich herausgestellt hat, ist das umständliche Einsetzen des Knethakens. Doch nach einiger Zeit wirst du den Dreh vermutlich raushaben.
[amazon box=“B00BWQI9YU“/]

Die Zubereitung im Bosch Speiseeisbereiter

Die Eismaschine ist ein doppelter Thermobehälter mit Kühlflüssigkeit in den Wänden. Aus diesem Grund musst du die Schüssel vor der Zubereitung von Eis, ungefähr 20 bis 24 Stunden in dem Gefrierfach oder der Gefriertruhe lagern. Als Temperatur sind -18 °C üblich. Ein bisschen kälter ist natürlich auch kein Problem. Nur wärmer sollte die Gefriertruhe nicht sein, da das Eis sonst nicht richtig fest wird.
Mehrere Stimmen berichten, dass am Ende nur weicher Joghurt in dem Speiseeisbereiter ist. Das kann durchaus passieren, sollte aber nicht zum Dauerzustand werden. Kontrolliere dazu die Temperatur der Gefriertruhe und lege die Zutaten vorher in den Kühlschrank.

Feine Rezepte für die Eiszubereitung findest du im Internet in Hülle und Fülle. Tatsächlich auch abgestimmte Rezepte für den Bosch MUZ4EB1.

Tipp: Halte dich nicht immer strikt an die Rezepte, sondern lasse deiner Kreativität freien Lauf. So entstehen die bestehen Eiscremes.

Der Vorgang ist total simpel: Zutaten rein, umrühren lassen und fertig. Durch die große Deckelöffnung kannst du bequem während des Rührvorgangs Zutaten hinzugeben. Immer sehr lecker, sind zerbröselte Cookies oder Schokoladenstückchen. Am Ende kommt eine Portion für ungefähr 2 bis 3 Personen aus der Schüssel heraus, welche 550 Milliliter fasst. Leider ist diese Menge nicht für Großfamilien geeignet.

Zubehoer des Speiseeisbereiters
* Abb. 3: Zubehoer des Speiseeisbereiters (© bosch-home.com)

Die Reinigung geht extrem leicht von der Hand. Danach muss der Speiseeisbereiter ungefähr einen Tag lang abkühlen. Du kannst ihn dann auch nicht verwenden, weil eine Sicherheitskupplung verbaut ist. Das schützt gegen vermeidbare Schäden am Gerät. Die Zeit für ein selbstgemachtes Eis beträgt somit 24 Stunden Kühlung und ungefähr 30 Minuten Zubereitung. Das ist eine sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, dass danach nochmals 24 Stunden für die Abkühlung fällig sind.

Fazit – ein schnelles und leckeres Eis?

Mit einer kurzen Zubereitungszeit kommst du nach 24 Stunden Kühlung auf jeden Fall hin. Danach ist aber wieder Geduld gefragt. Die Bosch Eismaschine eignet sich für unregelmäßiges Zubereiten von Eis sehr gut. Wer oft sein selbstgemachtes Eis genießen möchte, sollte zu einer richtigen Eismaschine greifen. Der Preis des Bosch Speiseeisbereiter ist hingegen gerechtfertigt. Mehr aber auch nicht.

Weitere Bosch MUZ5EB2 Eismaschine Tests

Testergebnisse leider wurde die Bosch MUZ5EB2 Eismaschine noch nicht von Fachmagazinen getestet. Sobald sich daran etwas ändert, erfahrt ihr es natürlich hier.

Offizielle Herstellerseite

Teile diesen Beitrag, wenn er Dir gefallen hat:

Bosch MUZ4EB1 Eismaschine

8.7

Preis

9.0/10

Verarbeitung

9.2/10

Zubereitungszeit

8.5/10

Fassungsvermögen

8.0/10

Vorteile

  • Passende Drehzahl der Küchenmaschine
  • Sehr große Öffnung
  • Sicherheitskupplung
  • Einfache Reinigung
  • Geringes Gewicht

Nachteile

  • kein Kompressor, nur Kühlakkus
  • lange Wartezeiten
  • geringe Menge
  • Eiskonsistenz schwankt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.