Yonanas, das klingt weniger nach Eismaschine, sondern eher nach Frucht, Cocktail und Erfrischung. Drei Dinge, die durchaus zur Yonanas Eismaschine passen. Hersteller Petra Electric wirbt mit kalorienarmen und gesunden Sorbets, die das Gerät zubereiten kann. In unserem Praxistest haben wir uns das neue Wundergerät einmal näher angeschaut.
Inhaltsverzeichnis
Die Daten der Yonanas Eismaschine
Eigentlich ist die Petra Eismaschine Yonanas eher eine Mixer-Sorbet-Maschine. Sie verarbeitet nämlich gefrorenes Obst auf kurzem und einfachem Wege zu einem leckeren Sorbet. Der 200 Watt starke Motor verarbeitet die eingeführten gefrorenen Früchte im Handumdrehen zum einer cremigen Sorbet-Eiscreme. Die Eismaschine Yonanas misst B 16,0 x H 35,5 x T 17,5 cm und wiegt etwas über 2kg. Damit ist sie wunderbar verstaubar und schnell auf- beziehungsweise abgebaut.
Ein weiterer Vorteil ist die Bauweise des Gerätes. Es kann recht leicht zerlegt und in der Spülmaschine gesäubert werden. Kein anstrengendes Schrubben unterschiedlicher Einzelteile ist nötig. Eine eigene Kühlung benötigt die Yonanas Eismaschine ebenfalls nicht. Mit der Eisproduktion kann sofort losgelegt werden. Sofern man die verwendeten Früchte vorher gefroren hat.
Dem Gerät liegt neben der Bedienungsanleitung auch ein Büchlein bei, welches leckere Yonanas Eismaschinen Rezepte enthält, die einem den Start mit dem Gerät bedeutend erleichtern.
[amazon box=“B008U7KAOQ“/]
Bedienbarkeit der Yonanas Eismaschine
Um Sorbets mit der Yonanas zu zaubern friert man einfach die Früchte, die man verarbeiten möchte ein. Um die Früchte schön durchzufrosten sollte man das mindestens einen halben Tag vor der Produktion machen. Je nach eingestellter Temperatur des Eisfachs. Die gefrorenen Früchte sollten für die Eisproduktion ca. 10 min bei Zimmertemperatur auftauen.
Danach werden die Früchte in der obere Öffnung der Eismaschine bugsiert und das Gerät erledigt den Rest. Die Sorbetmasse fällt auf der Unterseite des Geräts servierfertig in eine Schüssel, die man vorher darunter gestellt hat.
Am besten eignen sich Bananen für die Produktion. Dazu kann man weitere Früchte, aber auch Joghurt, Nüsse oder Schokoladensplitter geben. Man kann also munter ausprobieren und die Produktion geht verblüffend schnell, was uns auch im Eismaschinen Test sehr positiv aufgefallen ist. Die Eisproduktion in der Yonanas Eismaschine benötigt keine Milch, keine Sahne und auch keine Eier. Somit bekommt man ein kalorienarmes, aber trotzdem sehr schmackhaftes Eis. Sehr gut!
Was uns nicht so gefiel
Störend ist uns die Lautstärke der Yonanas Eismaschine aufgefallen. Zudem ist die Reinigung des Geräts trotz Spülmaschinenfestigkeit nicht so einfach. Während unseren Produktionsvorgängen blieben doch einge Reste in der Maschine hängen, die dann von Hand gesäubert werden mussten.
Yonanas Eismaschine Test Fazit
Insgesamt ist die Yonanas Eismaschine ein einfaches und unkompliziertes Gerät zur schnellen Eisproduktion. Man wird damit keine Deluxe-Eiscreme zaubern können, aber dafür ist das Gerät ja auch nicht bestimmt. Wer schnell mal leckeres Früchte-Sorbet herstellen möchte und auf Vanilleeis und Co verzichten kann, der wird mit der Yonanas nichts falsch machen. Auch der Preis von ca. 50€ ist absolut in Ordnung.
Technische Daten
Zubereitungszeit | ca. 10 min |
Fassungsvermögen | Kein Behälter |
Maße | 16,0 x 35,5 x 17,5 cm |
Gewicht | 2,2 kg |
Zubereitung von | Sorbets |
Besonderheiten | Spülmaschinenfest, schneller Auf- und Abbau |
Alle Angaben ohne Gewähr. Abbildung kann abweichen. Abbildung Copyright Petra Electric.
Welche Bewertung würdet Ihr der Yonanas Eismaschine geben? Klickt auf die entsprechende Sternezahl: